Vortrag „Influence“ im Rahmen des Forschungskolloquiums des Philologischen Laboratoriums, am 7.07. an der FU Berlin.
Vortrag „Content und Krise. (Post-)Politische Ansprachen im Netzfeminismus“ auf der Tagung „Re/Präsentation. Neue Formen Politischer Ansprache und Fürsprache„, am 9./10. Juni 2022 am Center for Advanced Studies der LMU München.
>> Zum Programm.
Tagung „Post und Pop. Feminismus im Zeitalter der Digitalisierung“ am 2./3. Juni 2022 in Berlin mit Vorträgen von Julia Bee, Jennifer Eickelmann, Irina Gradinari, Elisa Linseisen, Leopold Lippert, Laura Mücke, Isabell Otto, Caterina Richter, Carolin Rolf, Sergej Seitz, Simon Strick und Chris Tedjasukmana.
>> Zum Programm.
Open Access, jetzt!
Unser Buch Invective Gaze. Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung mit tollen Beiträgen von Johanna Heyne, Agnes Hoffmann, Irina Gradinari, Simon Schleusener, Jens Schröter und Verena Straub ist da!
Frisch erschienen!
Articles by Simon Schleusener, James Williams, Tanja Prokić, Hanjo Berressem, Lisa Åkervall, Dennis Mischke. |
|
https://www.euppublishing.com/toc/dlgs/15/4 |
Jetzt als Video
Vortrag „Influencer“ in der Ringvorlesung Bildkulturen des Digitalen – Praktiken, Ästhetiken, Genres, organisiert von Kerstin Schankweiler an der TU Dresden, am 25. Januar 2021. https://www.youtube.com/watch?v=tWlrfZQ9His
Unser Buch ist erschienen!
![]() https://www.augustverlag.de/de/catalog/verletzen-und-beleidigen/ |
Verletzen und BeleidigenVersuche einer theatralen Kritik der HerabsetzungAugust Akademie |